Jesus liegt der Frieden unter den Menschen sehr am Herzen, in der Bergpredigt, sozusagen der Verfassung des Reiches Gottes, lehrt er: „Glückselig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes heissen!“ – Matthäus 5,9
Als Jünger sind wir aufgerufen, aktiv nach Frieden zu suchen und nicht Konflikte zu schüren. Dies bedeutet, Unstimmigkeiten zu erkennen und Versöhnung zu erstreben. Friedfertigkeit bedeutet, aktiv nach Frieden zu suchen und Streit zu vermeiden.
Als Jünger Jesu suchen wir Lösungen und Einheit, anstatt auf Konfrontation oder Sieg zu bestehen. Paulus schrieb den Römern: „Ist es möglich, soviel an euch liegt, so haltet mit allen Menschen Frieden.“ – Römer 12,18
Charaktereigenschaften eines Friedensstifters
Demut
Demut ist die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse und den eigenen Stolz zurückzustellen, um den anderen in Liebe zu begegnen. Ein demütiger Mensch sieht sich selbst im Licht Gottes. Ein demütiges Herz ist bereit, Fehler einzugestehen und auf den anderen zuzugehen, was für eine effektive Konfliktlösung wesentlich ist. Bibelstellen: Matthäus 23,12; Philipper 2,3; 1. Petrus 5,5.
Sanftmut
Sanftmut ist die Fähigkeit, trotz Provokationen und Meinungsverschiedenheiten ruhig und beherrscht zu bleiben. Ein sanftmütiger Mensch ist mutig und dennoch sanft – er weicht dem Konflikt nicht aus, sondern hilft, konstruktiv zu reagieren, anstatt den Konflikt zu verschärfen. Bibelstellen: 4. Mose 12,3; Matthäus 5,5; Galater 6,1; Epheser 4,2.
Geduld
Geduld erlaubt es, dem anderen Raum für Veränderung und Heilung zu geben. Die Geduld bewahrt vor impulsiven Reaktionen und hilft, den Frieden in schwierigen Situationen zu bewahren. Bibelstellen: Sprüche 15,18; Galater 5,22; Kolosser 1,11; Jakobus 1,3-4
Hier findest du einen spanenden Artikel wie du in drei einfachen Schritten den Prozess des Friedensstifter kennenlernst: #200-3 Friedensstifter