Die Familie ist ein Ausdruck von Gottes Liebe – ein Ort der Geborgenheit, des Schutzes und der Erziehung. Doch wir wissen, dass dieses Ideal oft durch die Realität der Welt herausgefordert wird. Zerbrochene Beziehungen, fehlende Verantwortung oder schwierige Umstände machen es vielen Familien schwer, in Liebe und Einheit zu leben. Dennoch gibt es Hoffnung: Gott wirkt in jeder Familie, die ihm vertraut.
Merkmale einer gesunden Familie
Eine gesunde Familie ist geprägt von Liebe, Vergebung, Respekt, Gemeinschaft und Verantwortung. Die Bibel gibt uns klare Anweisungen für ein harmonisches Zusammenleben:
- Liebe ist das Fundament: „Die Liebe ist langmütig und freundlich, sie eifert nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf…“ (1. Korinther 13:4-7)
- Vergebung bewahrt den Frieden: „Ertragt einander und vergebt einander…“ (Kolosser 3:13)
- Respekt innerhalb der Familie sorgt für ein gutes Miteinander (Epheser 6:2-3).
- Gemeinschaft stärkt die Einheit (Apostelgeschichte 2:46-47)
- Erziehung im Glauben ist eine wichtige Aufgabe der Eltern (Sprüche 22:6)
- Gastfreundschaft, Gebet, Unterstützung und Kommunikation sind weitere Schlüsselelemente für ein erfülltes Familienleben
Keine Familie ist perfekt – aber geliebt!
Nicht jede Familie entspricht dem Idealbild. Viele kämpfen mit Zerbruch oder vermissen ein wichtiges Mitglied. Doch Gott ist ein Vater für diejenigen die in Not sind: „Ein Vater der Waisen, ein Anwalt der Witwen ist Gott, der in seinem Heiligtum wohnt.“ (Psalm 68:6) Falls du in einer schwierigen Familiensituation bist, erinnere dich daran und erwarte Hilfe von Gott: Er kennt deine Not und wird eingreifen.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Die Gemeinde ist aufgerufen, als geistliche Familie zu handeln. Besonders stabile Familien und Jüngerhäuser sollten ihre Türen und Herzen für andere öffnen und ein Segen für jene sein, die Unterstützung brauchen. Familie ist nicht perfekt – aber sie kann heil werden, wenn sie auf Gottes Fundament gebaut ist.
Jesus isch Sieger! HJ